Hier finden Sie sämtliche Dokumente, die von uns zum Download angeboten werden. Es gibt einen öffentlichen Bereich, der jedem zugänglich ist und einen gesicherten Bereich, welcher unseren registrierten Verbandsmitgliedern vorbehalten ist. Außerdem finden Sie interessante Links, regelmäßig erscheinende Magazine und nähere Informationen zum Wertgutachten. Viel Erfolg beim Stöbern!
Kleingartenvereine
Allgemein
Bauantrag Laube
Infoblatt zu Bauanträgen / Stadt Köln
Antragsformular Einfahrten
Antragsformular Bienen
Infoblatt Bienenhaltung
Kreisverband
Schulungsunterlagen Kreisverband
Pächterwechselformular
Neumeldung des Gesamtvorstandes
Antrag auf Häcksler
Bedarfsmeldung Maschendrahtzaun
Bedarfsmeldung Holzzaun
Mustersatzung 01.12.2014
Versicherungen
Dokumente zur Laubenversicherung und Familien Unfall
Dokumente zur Vermögenschadenhaftpflicht
Dokumente zur Dienstwagenkasko
Dokumente zur Kollektiv Unfallversicherung
Änderungsmitteilung LIG
Datenschutzinformation Janitos
Mitgliederliste LIG
Gartenlabore
Plan Gartenlabor Schlagbaumsweg
Plan Gartenlabor Olpener Straße
Gartenregeln Gartenlabore
Nutzungsvertrag Gemeinschaftsgarten
Nutzungsvertrag Stadtgarten
Nutzungsvertrag Krautgarten
Beschreibung Gartenmodule
Bewerberdatenblatt Gartenlabore
Der Fachberater
- erscheint vierteljährlich
- Offizielle Verbandszeitschrift des BKD
- Einzelheft 3,50 Euro
Wertgutachten
Gut, wer ein Gutachten hat!
Kündigt ein Pächter seinen Garten, meldet dies der Vorstand des verwaltenden Vereins an den Kreisverband. Bei jedem Pächterwechsel muss vor der Verpachtung an einen neuen Pächter ein Wertgutachten erstellt werden. Der zuständige Wertermittler wird durch den Kreisverband vermittelt. Alle eingesetzten Gutachter sind ausgebildet nach den Richtlinien des Landesverbandes Rheinland der Gartenfreunde e.V. und verfügen über viel Erfahrung im Kleingartenwesen. Diese Wertermittlung wird vorgenommen, um eine faire Beurteilung des Gartens zu sichern. Inhalt des Gutachtens sind Baulichkeiten und Anpflanzungen.
Das Gutachterhonorar i. H. v. € 120,- ist vom scheidenden Pächter vor Ort an den Gutachter zu zahlen. Gutachten werden ausschließlich im Rahmen eines Pächterwechsels erstellt.
Jeder Neupächter hat ein Anrecht auf die Aushändigung des Gutachtens bevor er sich für den Garten entscheidet.
Links
Garten.Schule, nützlicher Ratgeber zu verschiedenen Gartenthemen
Garten-Wissen, nützliche Seite mit Informationen rund um den Garten
Rosenthal Holzhaus, Haan
Wächter-Verlag GMBH (Fachberater), Bremen
Landesverbands Kleingarten Versicherungsservice, Köln
Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.V.
Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V., Berlin
Schulungstermine
Schulungsunterlagen Kreisverband
Schulungsunterlagen Landesverband
News des Landesverband
Aufgrund der Einstellung des Kleingartenmagazins finden Sie hier die aktuellen KleingartenNews des Landesverbandes Rheinland e.V.
Bieten innere Ruhe und kleine Auszeiten vom stressigen Alltag. Nette Gespräche über den Gartenzaun hinweg, saisonale Veränderungen in der Pflanzenwelt und das gute Gewissen der Selbstversorgung mit Obst und Gemüse lassen den Kleingarten zu einem besonderen Ort werden.
Das Kölner Kleingartenwesen in Zahlen:
- mehr als 50.000 Pächter*innen
- 13.000 Kleingärten
- 115 Kleingartenanlagen
- 5.410.000 qm Pachtflächen